Nicht immer bin ich verkleidet,.. so wie es gerade passt.
Gedok-Detmold Kunst-Vernissage-Eröffnung der Ausstellung.
Tagesfahrt auf dem Schiff v. Köln nach Königswinter Mai, 2019
Das siebente Haus,...
Kullinarischer Märchenabend 2017
Seit einiger Zeit befindet sich auch das Miniaturtheater in meinem Programm.
Märchenschmaus, in Obermarsberg 1.Sept. 2017
Foto:Maleika Su
Obermarsberg,
2 u.3.September 2017
Märchenaufführungen für Kinder, mit und ohne Miniaturtheater.
In Hameln konnte man anderthalb Jahre die Ausstellung "Grimms-Sagen-Welt" ansehen. Es wurden aber auch Bilder mit den Kunstwerken der Künstlerin Huyen-Tran Chau ausgestellt. (siehe Foto unten links)Die Museumsausstellung war liebevoll ausgestattet mit einer Seenlandschaft, Burg, Burggraben, Bibliothek, einem Wald, Brunnen, Berg, einer Kirche, ringsherum wo Sagen sich abspielen.
Dazu habe ich passende Sagen und Märchen erzählt.
Das war ein gemeinsamer Auftritt mit den Erzählern des Märchenmuseums Bad Oeynhausen.
Hier erzähle ich, Flohpuder, eine urkomische Angeber-Geschichte.
Das Grimms Märchenfestival war ein ganz besonderes Ereignis.
Es hat mich dazu bewegt, mich mehr mit den Grimms auseinanderzusetzen.
Der Tag war unvergesslich, schon allein bei dieser Kulisse und der wunderbaren Gestaltung der Akteure.
Ich erzähle gerade eine Geschichte von einem Angeber,.. beschreibe dessen Art und Weise, dessen Einfachheit mit anschließender Quintessenz. So, dass am Ende JEDER etwas zum lachen hat.
Am 10.8.17 sind wir wieder im Cafe´Waldkristall.
Erzählveranstaltung für kleine & große Leute
überraschende Märchenstunde, in Grundschule
Titel: Zwischen Himmel und Erde
Ort: Auferstehungskirche Bad Oeynhausen
Dies war ein Gemeinschaftsprojekt.
Es war ein Mix aus Erzählung und ausnahmsweise wurde gelesen.
Gemeinsamer Auftritt mit mehreren Kollegen des Erzählkreises des Märchenmuseum Bad Oeynhausen.
Kloster Willebadessen,
kurz vor der Aufführung.
Ausstellung der Gedok.
(Tusneldapreisvergabe)
Foto 2-4 Westfalenblatt Warburg
poetische Quellen
Aqua magica, Bad Oeynhausen
am:27.8.16
Gemeinsamer Auftritt mit Ursula Schlink de Company, Stephan Hollmann.
Gemeinsame Erzählveranstaltung mit den Erzählern des Erzählkreises des Märchenmuseums Bad Oeynhausen.
Audienz während meines Auftritts in Hannover Herrenhäusergärten mit Herrn Gottfried Wilhelm Leibniz (Schauspieler Rainer) März 2016 Künnecke) http://zeitsprünge.info/
Berlin Grunewald
Auftritt zu Gunsten der Valerian Verny Stiftung
März 2016
(Foto: Prof.dr. Arsene´Verny)
Gemeinsam im Studio, mit Stephan Hollmann und Ursula Schlink de Company.
Link zur Sendung: http://www.owf-hf.de/maerchenstunde-1.mp3
Gedok-Vernissage-Märchenhaft
Aufnahme in die Gedok
Bilder & Exponate der Gedok-Künstlerinnen wurden ausgestellt.
Zu dem gab es mehrere Vorträge, ich durfte mit dem Märchen "Der Spiegel" und "Der halbe Mann" die Veranstaltung begleiten.
Im Hintergrund, links Vorsitzende der Gedok, Heike Haide, rechts Kunsthistorikerin Helga Kambartel.
2.Foto: links Erzählkollegin Ursula Schlink de Company, rechts sitzend Inga Rutzen(Malerin & Grafikerin
Weihnachtliches Erzählen,
mit Stephan Hollmann & Kerstin Tümmel
Dez. 2015
Weihnachtsmarkt, in Bünde
Erzählkunst auf hohen Niveau.
Erzähltrio: Ursula Schlink de Company, Stephan Hollmann und Kerstin Tümmel
(Bad Oeynhausener Kulturnacht/ 2015)
Die märchenhaften Speisen vom kullinarischen Märchenabend, in Bad Oeynhausen
Okt. 2015
Unter Kollegen,
kulinarischer Märchenabend, 2015
Wolfsmärchen
Bünder Museumsfest
Juni 2015
Geschäftsneueröffnung
SB-Möbel-Boss
2015
Grundschule in Bünde
Weltvorlesetag 2015
Bad Oeynhausen, 2015 Mittsommer im Freilichtmuseum
Hannover Herrenhäusergärten
Ostern 2015
Probetermin
mit meinen Erzählkollegen
Stephan Hollmann und Uschi Schlink de Company
Bornholmer Märchenfestival(Dänemark)
Juni 2014
Lesung Frauenschreibwerkstatt Herford
März 2014
Krimierzählung
Druckerei Bad Oeynhausen
Das Genie
(selbst verfasste Krimigeschichte)
Oktober 2013
Cosimo Zotteli
Juni 2013/ Gut Busstedt, in Hiddenhausen
Cosimo Zotteli-Lesung in Leuna
(Grundschule)
Juni 2013
Lesung Cosimo Zotteli
"Kunstatelier Zwischen den Welten"
in Rinteln
Mai 2013
Cosimo im Unterricht
bei Heidelberg
Schreibseminar/ Oktober 2013
in Schöttmar
Cosimo, die Perücke